Ca. 1300
Kinder unter 16 Jahren leiden in Österreich an Juveniler idiopathischer Arthritis
Quelle: http://bit.ly/2gH0BpU
Anfangs dachte Mathias, dass er sein Leben nicht mehr wie gewohnt schmerzfrei weiterführen kann. Doch bald nach dem Beginn der Behandlung wusste der Modellflug-Könner, dass Hoffnung besteht. Mit 15 Jahren konnte Mathias dann schließlich sogar seinen Segelflugschein machen und sich seinen lang gehegten Traum vom „richtigen“ Fliegen erfüllen.
THERAPIE
Um die JIA bestmöglich zu therapieren, sollten sich Betroffene unbedingt frühestmöglich an einen spezialisierten Kinder- und Jugendrheumatologen, einen sogenannten „Pädiatrischen Rheumatologen“, wenden. Mit den heutigen Behandlungsmethoden kann die Entzündungsaktivität deutlich reduziert, das Fortschreiten der JIA vermindert oder im Idealfall sogar völlig aufgehalten werden.
Durch die Kombination verschiedener Maßnahmen, wie Medikamente, Physio- und Ergotherapie, psychologische Unterstützung und selten auch Operationen, kann das Fortschreiten der Krankheit verlangsamt oder sogar vollkommen aufgehalten werden. Heutzutage stehen hochwirksame Medikamente für Kinder und Jugendliche zur Verfügung, die eine weitgehend normale Entwicklung des Kindes trotz Erkrankung ermöglichen.
Rheumacamp
Kinder mit juveniler idiopatischer Arthritis können am Rheumacamp teilnehmen.
Bei Interesse wenden Sie sich an verantwortung.austriapfizer.com.