Pfizer Standortausbau in Orth an der Donau
50 Mio.
investiert Pfizer in den Ausbau des Standort Orth/Donau
Der Standort Orth an der Donau
Pfizer produziert in Orth an der Donau einen Impfstoff zum Schutz vor FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) sowie einen Impfstoff zum Schutz vor Meningitis C für den weltweiten Bedarf. Rund 15 Millionen Impfdosen verlassen das Werk pro Jahr. Der Standort hat sich mit seiner Expertise im Bereich der Herstellung von biopharmazeutischen Produkten etabliert. Nun werden die Kapazitäten erweitert.
Neues Qualitätskontrollzentrum für Impfstoffe ab 2022
Neben der Produktion und Qualitätskontrolle der zwei bestehenden Impfstoffe werden Pfizer Mitarbeiter*innen ab 2022 in Niederösterreich auch Qualitätskontrollen für Impfstoffe aus der weltweiten Pfizer Pipeline durchführen. Dazu entsteht ein internationales Qualitätskontrollzentrum mit 3.000 m2 an hochmodernen Laborplätzen und 1.600 m2 an neuen Büroflächen. Für das Qualitätskontrollzentrum wird ein bestehendes Gebäude saniert. Die Räumlichkeiten werden umgebaut und mit neuestem Laborequipment ausgestattet. Darunter befinden sich beispielsweise Industrieroboter zur Unterstützung der Mitarbeiter*innen bei der Bearbeitung von Proben.
"Mit dem neuen Qualitätskontrollzentrum tragen wir neben der Produktion von zwei Impfstoffen ab 2022 zusätzlich Verantwortung für die Sicherheit und Qualität von Impfstoffen aus der Pfizer Pipeline. Unsere Mitarbeiter*innen wirken damit entscheidend daran mit, dass in Zukunft mit Hilfe neuer Impfstoffe noch mehr schwere Infektionskrankheiten verhindert werden können."
Martin Dallinger, Geschäftsführer Pfizer Manufacturing Austria
Sie wollen Teil unserer Erfolgsgeschichte werden?
„Unser Werk in Orth an der Donau ist ein Kompetenzzentrum für die Wirkstoffherstellung und Qualitätskontrolle von bakteriellen und viralen Impfstoffen und damit langfristig ein bedeutender Teil des globalen Pfizer Produktionsnetzwerks.“
Nanette Cocero, Global President Vaccines bei Pfizer Inc.
Aktuelles aus Orth an der Donau
News
Februar 2020: Neue Wasseraufbereitung und Lüftungsanlage gehen in Betrieb
August 2019: Unter Anwesenheit von Albert Bourla (CEO Pfizer Inc.) und Nanette Cocero (Global President Vaccines Pfizer Inc.) wurde der symbolische Spatenstich für den umfassenden Ausbau der Produktionsstätte in Orth an der Donau gesetzt.

Einblicke in die Produktion
Werfen Sie einen Blick in unsere Impfstoffproduktion am Standort Orth an der Donau
Das Vater-Sohn-Duo Böck über ihre Jobs bei Pfizer: Alfred Böck kennt die Produktionsstätte von Pfizer in Orth an der Donau wie kaum ein anderer: Sie trägt seine Handschrift, weil er maßgeblich an der Planung beteiligt war. Seit knapp drei Jahren arbeitet nun auch Alfreds Sohn Christian für die Pfizer Manufacturing GmbH.
PP-UNP-AUT-0064/04.2022