Teilbereiche der Onkologie

Blutkrebs
Walter Brenner ist Mitglied der Leukämiehilfe „Österreich Geben für Leben" und Ansprechpartner im Rahmen einer Selbsthilfegruppe. Und er ist auch selbst betroffen von chronischer myeloischer Leukämie. Im Interview erzählt er, wie es ihm nach der Diagnose erging und wie er trotz prognostizierter Lebenserwartung von 5 Jahren noch heute ein glückliches Leben führt.
Lesen Sie mehr
Metastasierter Brustkrebs
„Plötzlich ist klar, dass du nie wieder gesund wirst und dass du nicht mehr alle Zeit der Welt hast. Was tust du dann?“ Vor dieser Frage stand Claudia Altmann-Pospischek im Juli 2013. Sie war gerade 38 Jahre alt, glücklich verheiratet und erfolgreich in der Medienbranche tätig.
Lesen Sie mehr
Lungenkrebs
Dr. Matthias Schreiber nimmt täglich seine Kapseln ein. Das ist seine gesamte Krebstherapie. Im Interview erzählt er von der Diagnose Lungenkrebs und warum er dennoch ein großer Optimist ist.
Lesen Sie mehrExperten im Gespräch
Lungenkrebs: Hoffnung für Patient*innen
Der Lungenkrebsspezialist OA Dr. Maximilian Hochmair hat Hoffnung für seine Patient*innen. Welche Entwicklungen und Fortschritte in den letzten Jahren dazu geführt haben, erklärt der Experte im Interview.
„Beim Lungenkarzinom gab es früher wenig Entwicklung. Mittlerweile ist es aber fast schon […] so etwas wie eine Vorzeigeerkrankung, von der man auch bei anderen Erkrankungen lernen kann. Wir haben also Hoffnung für unsere Patienten!“
OA Dr. Maximilian J. Hochmair, Lungenkrebsspezialist

Chronisch Myeloische Leukämie (CML): Von der Lebensbedrohlichen zur Chronifizierten Erkrankung

Prof. Dr. Dominik Wolf ist Direktor der Universitätsklinik V, Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie an der MedUni Innsbruck. Er gibt Einblick in Therapiemöglichkeiten bei CML.
Zum Interview„Mittlerweile haben Patient*innen mit CML bei regelmäßiger Medikamenteneinnahme und Therapieüberwachung eine annähernd vergleichbare Lebenserwartung wie Gesunde.“
Weitere Informationen

Es geht um mich! Ratgeber für metastasierten Brustkrebs
Nach der Diagnose Brustkrebs haben viele Betroffene Fragen. Damit möglichst viele dieser Fragen beantwortet werden können, hat sich eine Gruppe von Brustkrebspatient*innen Gedanken gemacht, welche Informationen für Betroffene am nützlichsten sein könnten. In Zusammenarbeit mit Pfizer Oncology und fachlichen Expert*innen ist daraus der Ratgeber "Es geht um mich!" entstanden.
Mehr erfahren

Podcast Krebs [be]trifft: Offen und ehrlich über Krebs sprechen
Die Diagnose Krebs macht oft sprachlos und obwohl Krebs uns alle angeht, ist die Erkrankung immer noch ein Tabuthema. In unserem Podcast „Krebs[be]trifft“ sprechen wir mit Patient*innen, Ärzt*innen, Angehörigen, Selbsthilfegruppen, Therapeut*innen usw. Sie teilen ihre Erfahrungen mit der Krankheit, berichten über Ängste und Hoffnungen, Wissenschaftliches und Emotionales, Irrglaube und Realität, über die schlimmen Seiten, aber auch für positive Erfahrungen und Momente. Denn: Krebs trifft, betrifft und macht betroffen. Entstanden ist der Podcast im Rahmen einer Allianz der beiden forschenden Pharmaunternehmen Merck und Pfizer Austria.
Mehr erfahrenPP-ONC-AUT-0311/03.2021